Wie alles begann...
- Familie Kroder
- 20. Jan. 2021
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 9. Feb. 2021
Der Wunsch ein eigenes Bilderbuch zu gestalten war schon lange in unseren Köpfen. Es fehlte nur eine Idee, die Zeit und die Muße sich dran zu setzen.
Als Keke auf der Welt war stellten wir uns oft die Frage was da eigentlich passiert ist. Trotz 10-monatiger Schwangerschaft ist es unbegreiflich wie es sein kann, dass auf einmal ein kleiner Mensch nun ein Leben lang an unserer Seite sein wird. Wir fragten uns und Keke "Wo kommst du eigentlich her?". Die richtige Antwort ließ sich vom Verstand nicht greifen. Eine andere Antwort musste her. Die Idee für das Buch war geboren.
Durch das weltverändernde Virus, einem Baby für Anfänger auf dem Arm und einer Art Erschaffungsdrang haben wir das Büchlein Stück für Stück gestaltet. Erst haben wir die Idee in Reimform gebracht, dann das Konzept und Layout des Buches gestaltet und dann Seite für Seite illustriert. Es sollte von Anfang an ein Pappbilderbuch werden. Für Kinder bis 2 Jahren. Jedoch eben auch ein bisschen anders zu den üblichen Büchern in dieser Altersgruppe. Deshalb haben wir uns bewusst gegen einen Protagonisten entschieden und für die direkte Ansprache des Babys.
Als das Büchlein fertig war, stand schnell die Frage im Raum "und nun?". Feli zeigte es ein paar Freundinnen die ihren Senf dazu gaben. Es kam gut an. Wir gingen just for Fun auf die Suche nach einer Pappbilderbuch-Druckerei. Wenn man es in Deutschland drucken möchte, gibt es da dann auch nur eine einzige. Wir holten uns ein Angebot ein. Wir stellten fest, dass das ganz schön teuer ist. Wir bekamen Zweifel...

Comments